Kategorie-Archiv: Stiftungswettbewerb

Preisträger 2014/15

Die Preisträger im Schuljahr 2014/15
1.Preis_sm_KSSH_13NJ_g_FAN3965

Katharina-von-Siena Schule: „Das erste grüne Klassenzimmer“

Im Rahmen der Schulhofumgestaltung „Unser Schulhof – ein neuer Lern-und Erlebnisraum“ wird an der Katharina-von-Siena Schule erste grüne Klassenzimmer für Vor- und Grundschüler entstehen. Im Vormittags-und Nachmittagsbereich kann durch Sitz- und Schreibgelegenheiten für ganze Klassen der Unterricht im Freien stattfinden für naturwissenschaftliche, gesellschaftswissenschaftliche und künstlerische Fächer.

„Das grüne Klassenzimmer öffnet Raum für ein Lernen außerhalb des Klassenzimmers, es ermöglicht eine individuelle, differenzierte Förderung und bringt den Kindern die Natur nahe“, so die Schulleitung.

2.Preis_sm_KSSH_13NJ_g_FAN3948

Franz von Assisi Schule: „Metall-Der Hammer“

Unter dem Motto “Mit neuem „Know How“ zu neuen Zielen – können kommt von machen!“ bereitet die Stadtteilschule auf das Berufsleben vor. Neben dem Unterricht im Fach Arbeitslehre/Technik, Praktika und Messebesuchen werden auch praktische Fähigkeiten trainiert. In der neu erbauten Metallwerkstatt müssen die Schülerinnen und Schüler mit hohen Anforderungen im Hinblick auf Präzision und Bearbeitungstechnik umgehen lernen. Grundkenntnisse in der Metallbearbeitung wirken sich positiv und leistungsfördernd schon bei der Wahl der Praktikumsstelle aus.

Von dem Preisgeld wurden Werkzeug und Materialien angeschafft. Der Bereich Technik / Werken / Berufsorientierung kann nun neu konzipiert und auf weitere Klassenstufen ausgeweitet werden. „Das Projekt kommt bei den Schülern sehr gut an –  sie liefern prima Arbeitsergebnisse“, berichtet die Schulleitung.

3.Preis_sm_KSSH_13NJ_g_FAN3939

Katholische Schule Harburg: „Schulhund Carla“

In der hundgestützten Pädagogik fungiert der Hund als Sozialpartner und auch als Motivator. Als „pädagogisches Hilfsmittel“ verbessert er die Lernsituation in den Klassen und stärkt die soziale Kompetenz der Schülerinnen und Schüler.

 

3.Preis_sm_KSSH_13NJ_g_FAN3926

Katholische Bonifatiusschule: „Perlen des Glaubens“

Das fächer- und stufenübergreifende Projekt lädt die ganze Schulgemeinschaft ein, sich anhand der Perlen des Glaubens mit ihrem eigenen Glauben auseinandersetzen. An zehn Stationen steht jede Perle für ein persönliches Thema.

„Das Projekt hat deutlich zur Stärkung der Schulpastoralarbeit und der Schulgemeinschaft beigetragen“, erklärt die Schulleitung.

 

_sm_KSSH_13NJ_g_FAN4001

Sonderförderung durch die Firma „tip-top“

Kath. Schule St. Paulus: „Lesezeit“

Fünfmal im Schuljahr – vor allen Schulferien – lesen alle Lehrer und Erzieher in den Vorschulklassen und in den ersten bis sechsten Klassen den Kindern vor. Das Klassen-und jahrgangsübergreifende Projekt hat zum Ziel, die Lese-und Sprachförderung der Kinder zu unterstützen und die Freude an Büchern durch Lesen von spannenden Geschichten zu wecken.

„Das Projekt wurde positiv in der Schulevaluation und in der Inspektionswoche erwähnt“, berichtet die Schulleitung. Nach Fertigstellung der Bauarbeiten, im Sommer 2016, ist eine Ausweitung der Lesezeit auf alle 26 Klassen geplant.

 

Bildergalerie der Preisverleihung auf dem Neujahrsempfang am 14.01.2015 im Börsensaal der Handelskammer Hamburg

Preisträger 2003 – 2012

Die Preisträger in vergangenen Schuljahren

2011/12
1. Preis Kath. Bonifatiusschule Wilhelmsburg: „Jungen und Männerarbeit“
2. Preis Niels-Stensen-Gymnasium: „Wer Filme macht, sieht genau hin“
3. Preis Katholische Schule St. Paulus: „Fest der Künste“
4. Preis Katholische Grundschule St. Marien Eulenstraße: „Lese-Hör-Kiste“
Sonderförderung durch die Firma „tip-top“ Katholische Sophienschule: „St. Sophien-Cup“

2010
1. Preis Kath. Schule St. Antonius: Franziskus und Antonius
2. Preis Sankt-Ansgar-Schule: SALÜF
3. Preis Kath. Schule Altona: FLY – Family Literacy
3. Preis Kath. Schule Bergedorf: Der Tag des Buches

2009
1. Preis Kath. Schule Hammer Kirche: Abenteuer Steine und Mineralien
2. Preis Kath. Schule Altona: Frühstücksstunde
3. Preis Vorschule im Generationenhaus: Chor von 5 bis 100
4. Preis Kath. Schule Harburg: Wasserlabor

2008
1. Preis Niels-Stensen-Gymnasium: Kleine Schule macht große Oper
2. Preis Kath. Schule Farmsen: Ferien auf Helgoland
3. Preis Kath. Schule Altona: Sprachförderprogramm

2007
1. Preis Kath. Sophienschule: Integrative Lerntherapie
2. Preis Kath. Schule Am Weiher St. Bonifatius: „Kirche erfahren“
3. Preis Kath. Schule Harburg: „Art meets Age“

2006
1. Preis Kath. Schule Neugraben: Frühbeginn
2. Preis Kath. Schule Hammer Kirche: „Freundschaft ist blau“
3. Preis Kath. Bonifatiusschule Wilhelmsburg: Boni Catering

2005
1. Preis Domschule St. Marien: Pädagogische Insel
2. Preis Kath. Schule Bergedorf: Fest der jungen Talente
3. Preis Sankt-Ansgar-Schule: Der Schulsanitätsdienst

2004
1. Preis Kath. Schule St. Joseph Wandsbek: Streitschlichtung und Bewegungsbaustelle
2. Preis Niels-Stensen-Gymnasium: „Die Schulbibliothek – Ein Schülerprojekt des NSG“
Katharina-von-Siena-Schule: „Schulbücherei – Wer liest, steckt alle in die Tasche“
3. Preis Kath. Schule St. Marien, Eulenstraße: „Umgestaltung des Schulhofes“

2003
1. Preis Katholische Schule St. Paulus: Schüler arbeiten für Schüler – Schulhof- und Schulgebäudeverschönerung
2. Preis Sophie-Barat-Schule: „debating-Gruppe“
3. Preis Katholische Schule St. Antonius: Musical-Großprojekt
Sonderpreis Katholische Schule Harburg: Das Pro-Klo-Projekt